Konflikte und Kommuikation

Gute Kommunikation ist das Herz jeder erfolgreichen Zusammenarbeit – besonders in der Pflege, wo Empathie, Teamgeist und klare Absprachen entscheidend sind. Doch unter Stress entstehen leicht Missverständnisse und Konflikte. Unsere Angebote helfen Pflegekräften, achtsam und wertschätzend zu kommunizieren, Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen. So entsteht ein Arbeitsumfeld, in dem Vertrauen, Respekt und gegenseitige Unterstützung spürbar werden.

Führungskräftetraining Motivierende Sprache

In diesem Training stärken Führungskräfte ihre kommunikativen Fähigkeiten für eine gesunde und motivierende Führungskultur. Im Mittelpunkt steht eine sichere und wertschätzende Kommunikation, insbesondere in schwierigen Situationen wie Teamkonflikten oder herausfordernden Gesprächen mit Mitarbeitenden und Angehörigen.

Sichere Kommunikation in schwierigen Situationen

Diese Schulung bereitet Pflegekräfte auf herausfordernde Gespräche vor – ob im Austausch mit Angehörigen zu sensiblen Themen wie Tod oder bei Konflikten im Team. Ziel ist es, Sicherheit und Empathie im Dialog zu stärken und auch in belastenden Gesprächssituationen souverän und respektvoll zu handeln.

Gesunde Führung

In diesem Training steht die eigene Gesundheit der Führungskräfte im Mittelpunkt. Es werden Strategien für Resilienz, Stressbewältigung und Selbstfürsorge entwickelt, um den Herausforderungen des Führungsalltags gesund begegnen zu können. Ziel ist es, die eigene Vorbildfunktion bewusst wahrzunehmen und einen gesunden Führungsstil nachhaltig im Alltag zu leben.

Anfragen