Mentale Gesundheit

Mentale Gesundheit ist die Grundlage für Wohlbefinden, Motivation und Lebensfreude – besonders in der Pflege, wo Belastung und Verantwortung täglich spürbar sind. Unser Ziel ist es, Pflegekräfte dabei zu unterstützen, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und emotionale Stärke zu entwickeln. Durch praxisnahe Angebote fördern wir Achtsamkeit, Resilienz und einen gesunden Umgang mit den Herausforderungen des Berufsalltags.

Resilienz Workshop

Belastende Situationen gehören im Pflegealltag oft dazu – umso wichtiger ist es, die eigene innere Stärke gezielt zu fördern. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Widerstandskraft stärken, gelassener mit Stress umgehen und auch in herausfordernden Momenten handlungsfähig bleiben.

Empfehlung für alle Workshops: 6 Stunden, flexibel auf 2 bis 6 Termine aufteilbar

Stressbewältigung für Führungskräfte

Die Führungskräfte analysieren die Arbeitsbedingungen in ihren Teams und entwickeln konkrete Ansätze, um Belastungen und Stressoren gezielt zu reduzieren. Dabei stehen die Gestaltung gesunder Arbeitsprozesse sowie der präventive Umgang mit Konflikten und Ausfällen im Fokus. Ebenso wird erarbeitet, wie Führungskräfte durch ihr Handeln eine positive, optimistische und dankbare Teamkultur fördern können.

Empfehlung: 6–8 Stunden, flexibel auf 2 bis 6 Termine aufteilbar

Psychologische Beratung

Pflegekräfte begleiten täglich Menschen in herausfordernden Lebenslagen – dabei bleiben eigene Gefühle und Bedürfnisse oft auf der Strecke. In dieser individuellen Beratung bieten wir Raum für den Umgang mit Trauer, Verlust und emotionaler Belastung. Ziel ist es, die eigene psychische Gesundheit zu stärken und langfristig das seelische Wohlbefinden zu verbessern.

1:1 oder in Kleingruppen, pro Begleitung ca. 30 Min. - 1,5 Stunden

Stressbewältigung und Entspannung

In diesem Programm lernen die Teilnehmenden, Stress abzubauen, Entspannungsfähigkeiten zu stärken und besser abzuschalten. Themen wie Schlaf, der Umgang mit Wut, Hilflosigkeit und innere Anspannung werden praxisnah bearbeitet – mit alltagstauglichen Strategien und Ansätzen aus der Psychotherapie.

10 Stunden, flexibel auf 2 bis 10 Termine aufteilbar

Anfragen

Ich hab da so viele interessante Aktivitäten durchgeführt und so viel mitgenommen. Ich bin mir sicher, dass ich mich selbst mein Stress nun besser kontrollieren kann.

hoài ly nguyễn chu - Pflegefachkraft DRK Henry Dunant

★★★★★