Gesundheit in Ihrem Pflegeunternehmen

Was können wir für Sie tun?

Pflege Fördern

Endlich Entlastung im Pflegealltag!

Wir zeigen Pflegeeinrichtungen und Pflegeteams, wie Gesundheitsförderung wirklich wirkt – praxisnah, motivierend und nachhaltig.

Mit gezielten Programmen zu Stressbewältigung, Entspannung, Rückengesundheit und Kommunikation unterstützen wir Pflegekräfte dabei, Kraft zu tanken, Belastungen abzubauen und wieder mehr Freude an ihrer Arbeit zu finden.

Unser Ziel: Gesunde, zufriedene und leistungsstarke Mitarbeitende, die langfristig im Beruf bleiben – weil sie wissen, wie sie gut mit sich selbst umgehen.

Klingt interessant? Dann lass uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, welche Schritte deine Einrichtung in Richtung mehr Gesundheit und Leichtigkeit gehen kann.

Gesundheit für Ihr Personal

Kennen Sie diese Situationen in Ihrem Pflegeunternehmen?

Unzufriedenheit, Druck, Dauerstress.

Der Dienst passt nicht – gelber Schein.
Aber viele sind nicht nur genervt, sondern wirklich krank, überlastet und erschöpft.
Die Ausfälle häufen sich, und es sind immer die gleichen die einspringen.
Der Frust wächst und die Medien bestätigen die Mitarbeitenden in Ihrer Unzufriedenheit

Das Team ist am Limit

Im Alltag entstehen Konflikte im Team sowie zwischen Führung und Mitarbeitenden.
Missverständnisse, Vorwürfe, Rückzug.
Sogar Patienten und Angehörige spüren es.
Die Stimmung hängt wie Nebel über dem ganzen Unternehmen.

Haben Sie bereits Weiterbildungen organisiert, mal hat es mehr, mal weniger viel gebracht? Die Motivation Ihres Teams sich auf Maßnahmen einzulassen ist gering und Sie zweifeln selbst an dem Erfolg von solchen Maßnahmen....

Das bringt doch alles nichts...

So geht es vielen in der Pflegebranche und genau hier setzen wir an!

Mit Konzepten, die nicht in der Schublade landen – sondern im Alltag wirken.
Praxisnah, leicht umsetzbar und speziell für die Pflege entwickelt.
Ob mobile Pflege, stationäre Einrichtung oder Tagespflege:
Wir kennen die Realität – und machen Gesundheitsförderung so einfach wie möglich.
Unser Ziel: spürbar mehr Zufriedenheit im Team, echte Entlastung im Alltag und Gesundheitsprozesse, die bleiben.


Klingt gut?
Dann lassen Sie uns sprechen – wir zeigen, was in Ihrer Einrichtung möglich ist.

★★★★★

Förderung gefällig?

In 9 von 10 Fällen gelingt es uns, Fördermittel für Ihr Unternehmen zu beschaffen. Wir übernehmen dabei zeitintensive Aufgaben für Sie. Mit uns erleben Sie auf eine ganz neue Art und Weise, wie leicht und zügig Sie eine Förderung erhalten können.

350+

>10

Jahre Erfahrung

Durchgeführte Maßnahmen

In einem kostenlosen Fördermittelcheck finden wir heraus, ob Ihre Einrichtung eine Förderung erhalten kann

Unsere Partner und bisherigen Förderprogramme

Annika Vogt

Gesundheitspsychologin, Fördermittelexpertin und Projektkoordinatorin

Ich berate Sie gerne zu Ihren aktuellen Fördermöglichkeiten

Gesundheit, die ankommt.

Angebote, die Pflegekräfte, Teams und Führungskräfte wirklich erreichen – alltagstauglich, motivierend und wirksam.

Mentale Gesundheit

Pflege kann emotional fordernd sein – umso wichtiger ist es, die eigene psychische Gesundheit zu stärken. Ob im Resilienz-Workshop, im Programm zur Stressbewältigung oder in der Trauerbegleitung: Wir geben Raum zum Auftanken, Reflektieren und Entwickeln neuer Wege für mehr Gelassenheit und innere Balance.

Konflikte & Kommunikation

Gute Pflege braucht gute Kommunikation. Unsere Trainings fördern Sicherheit und Wertschätzung im Umgang mit Angehörigen, Teamkolleg:innen und herausfordernden Situationen. Führungskräfte und Mitarbeitende lernen, klar und empathisch zu sprechen – und so eine Atmosphäre zu schaffen, in der Zusammenarbeit gelingt.

Körperliche Gesundheit

Pflege ist körperlich anspruchsvoll – deshalb setzen wir auf praxisnahe Programme zur Rückengesundheit und ergonomischem Arbeiten. Mit gezielten Übungen und individueller Begleitung werden Bewegungsabläufe verbessert und gesunde Gewohnheiten aufgebaut, die den Rücken langfristig entlasten und das Wohlbefinden stärken.

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung trotz Schichtdienst und Zeitdruck – das geht! Unsere Angebote rund um Powerfood für Pflegekräfte zeigen, wie einfach gesunde Mahlzeiten im Arbeitsalltag gelingen können. Gemeinsam kochen, Neues ausprobieren und erleben, wie Ernährung Energie, Stimmung und Teamgeist stärkt.

green and pink plastic container
green and pink plastic container

Was unsere Kunden sagen:

Stimmen zu unseren Projekten

,,Was mich besonders beeindruckte, war Daniels Fähigkeit, eine positive und motivierende Atmosphäre zu schaffen. Er konnte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu ermutigen, ihre Komfortzonen zu verlassen und neue Fähigkeiten zu entdecken. Seine einfühlsame Art und seine Geduld haben dazu beigetragen, dass sich alle Beteiligten wohl und unterstützt fühlten."

C. Rabbe

Geschäftsführerin Tragende Gemeinschaft, Kirchlinteln 2025

woman on focus photography
woman on focus photography

Man merkt, dass das Thema Stressbewältigung im ganzen Team angekommen ist. Es ist nicht so, dass jetzt alles perfekt läuft, aber der Umgang miteinander ist deutlich entspannter geworden. Die kleinen Übungen und Impulse aus der Weiterbildung helfen echt im Alltag. Besonders gut war, dass wir über ein ganzes Jahr hinweg begleitet wurden – mit Seminaren und Kleingruppen-Workshops in allen drei Wohnbereichen. Das hat dafür gesorgt, dass die Themen wirklich im Arbeitsalltag ankommen konnten.

man in gray button up shirt
man in gray button up shirt

Matthias B.

ASB Seniorenzentrum Elsteraue, Halle (Saale) 2024

★★★★★
★★★★★

Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?

Wir werden Gesundheitsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen wirkungsvoll umsetzen. Aus unserer Erfahrung hat sich folgendes Vorgehen als besonders effizient und zielführend erwiesen:

Fördermittelcheck

In einem kostenlosen Erstgespräch ermitteln wir Ihren Bedarf und Sie finden in nur wenigen Minuten heraus, ob Sie eine Förderung erhalten können

Bedarfsanalyse

Damit das Projekt nachaltige Wirkung erzielen kann, ermitteln wir vor jedem Projekt, welche Maßnahmen bei Ihnen den größten Mehrwert erreichen.

Förderantrag

Wir unterstützen Sie bei allen Antragsschritten.
Wir bereiten für Sie die Antragsunterlagen vor und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Unsere Themeexperten kommen zu Ihnen und Sie erhalten sofort anwendbare Gesundheitimpulse für Bewohner:innen oder Ihr Team. Wir stehen Ihnen über die Projektlaufzeit immer beratend zur Seite!

Umsetzung

Schritt 1:

Schritt 2:

Schritt 3:

Schritt 4:

Was zeichnet unsere Arbeit aus?

Professionell

Unser Expertenteam aus zertifizierten Trainern ist bereits in mehr als 300 Einrichtungen gewesen. Unser Anspruch ist es auch Menschen zu erreichen, die wenig oder schlechte Erfahrungen mit der eigenen Gesundheit gemacht haben.

Gefördert

5.000€ - 30.000€+ pro Projekt. Da wir seit Jahren auf dem Markt sind, haben wir ein Problem gelöst: Das Finanzierungsproblem. In nahezu allen Fällen gelingt es uns, für Sie und Ihr Team enorme Fördermittel zu besorgen.

Wir sind persönlich für Sie da. Ob Analyse, Planung oder Umsetzung mit Ihrem Team. Unser Anspruch ist es Ihnen den Prozess der Gesundheitsförderung so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten!

Mehr über uns!

Nah

Drei Gründe, warum Gesundheit in der Pflege ganz einfach sein kann:

Viele denken, dass Gesundheitsmaßnahmen zusätzlich Zeit, Kraft und Geld bedürfen. Sie glauben, durch Personal- oder Zeitmangel sei es unmöglich wirkungsvolle Gesundheitsmaßnahmen durchzuführen....

Was wäre, wenn Ihr Projekt genau diese Hindernisse überwindet?

1) Stellen Sie sich vor, jemand übernimmt zeitintensive Aufgaben des Projekts und Sie behalten die volle Kontrolle über den Prozess, ohne selbst dafür arbeiten zu müssen. Anträge, E-Mail Vorlagen, Abfragen im Team oder Anrufe u.v.m. werden für Sie gemacht und bedürfen am Ende nur noch Ihrer Zustimmung.

2) Stellen Sie sich vor, Sie setzen Ihre Wünsche in einem Gesundheitsprojekt um und die Kosten für diese Maßnahmen können bis zu 90% übernommen werden. Zusätzlich dazu steht Ihnen das Wissen erfahrener Projektbegleiter zur Verfügung, die Ihnen bei allen Finanzfragen zur Seite stehen!

3) Stellen Sie sich vor, Sie erhalten Unterstützung bei der Kommunikation gegenüber dem Träger. Wenn notwendig, werden für Sie persönliche Gespräche mit dem Träger geführt, um Überzeugungsarbeit zu leisten.

Sollte Ihnen dieses kleine Gedankenspiel gefallen, dann melden Sie sich jetzt unverbindlich und kostenfrei bei mir und wir schauen in einem kurzen Gespräch auf Ihre aktuelle Situation.

Häufig gestellte Fragen

Ist der Fördermittelcheck wirklich kostenfrei?

Ja, die Beratung ist wirklich zu 100 % kostenfrei!

Wie läuft der Fördermittelcheck ab?

Im ersten Schritt schauen wir auf Ihre aktuelle Situation. Und dann finden wir gemeinsam heraus, was konkret hilfreich für Sie sein kann. Vielleicht haben Sie auch schon eine konkrete Idee. In diesem Fall überlegen wir gemeinsam, wie Ihre Idee einfach umgesetzt werden könnte.

Wie viel Geld können wir für ein Projekt erhalten?

Im Schnitt erhalten die Einrichtungen 6000-30.000€. Grundsätzlich ist das vom individuellen Bedarf abhängig.

Wie schnell geht die Zusammenarbeit los?

Aufgrund von erprobten, wirksamen Methodiken und oft wiederholten Prozessen gelingt es uns, Ihr individuelles Förderkonzept zeitnah und schnell zu realisieren. Viele Kunden beginnen bereits wenige Monate nach der Auftragserteilung mit dem ersten Gesundheitsmaßnahmen.

Wie lange dauert eine Zusammenarbeit?

Das ist hängt von dem Bedarf Ihrer Einrichtun ab. Grundsätzlich planen wir den Projektzeitraum mit einem Jahr. So haben wir ausreichend Zeit für das Projekt auch wenn mal ein Termin z.B. aus Personalmangel verschoben werden muss.

Ebenso sind Einzelveranstaltungen möglich, jedoch aus unserer Sicht nicht nachhaltig für Ihre Einrichtung.

Kann ein Träger Fördermittel beantragen?

Ein Träger kann für jede seiner Einrichtungen Fördermittel beantragen, vorausgesetzt, es hat eine Bedarfsanalyse mit uns stattgefunden.

Muss ich Mitarbeitende für das Projekt freistellen?

Nein, es ist keine Freistellung notwendig. Projekte können alltagsbegleitend als Inhouse – Schulungen durchgeführt werden.

Muss ich einen Förderantrag schreiben?

Nein. Sie profitieren von unserem >10-jährigen Know-How. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung aller Antragsunterlagen, so dass nur noch ein Gegenlesen notwendig ist.

Weitere Kundenstimmen

Stimmen zu unseren Projekten

,,Es ist eine riesige Bereicherung an neuen Methoden und vor allen Dingen an neuen Ideen für unsere Bewohner:innen. Es bringt eine neue Vielfalt und Abwechslung in den Alltag. Besonders interessant war dabei die Thematik
Gehirnjogging, da dieser Aspekt sonst kaum Bedeutung findet im Alltag.
Ich würde die Projekte mit Pflege-Foerdern.de auf jeden Fall weiterempfehlen.
Nicht nur die Bewohner:innen haben davon enorm profitiert, sondern auch ich als Pflegefachkraft, da es Abwechslung in den Alltag bringt und die Möglichkeit bietet, dass jemand meine Arbeit unterstützt. Außerdem sind wir als Team noch mehr zusammengewachsen.
Ich persönlich würde es gern wieder machen, da es mich bestärkt hat in meinem pflegerischen Handeln und mir neue Motivation gegeben hat.
Danke an das Team von Pflege-Foerdern.de!"

J. Dielers

Pflegefachkraft Altenpflegeheim ,,Clara Zetkin"
Leipzig 2019

man in black jacket smiling
man in black jacket smiling

,,Die Ergebnisse des Gesundheitsprojektes waren beeindruckend. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten eine deutliche Verbesserung ihrer körperlichen Fitness und geistigen Leistungsfähigkeit. Die Freude und Zufriedenheit, die ich bei den Bewohnerinnen und Bewohnern beobachten konnte, war herzerwärmend und zeigt, welch positiven Einfluss Daniel auf ihr Wohlbefinden hatte.
Insgesamt war die Zusammenarbeit mit Daniel Rosenthal eine absolute Bereicherung. Sein Engagement, seine Fachkenntnisse und seine professionelle Herangehensweise machten das Gesundheitsprojekt zu einem Erfolg. Ich kann ihn daher uneingeschränkt als Referenten für ähnliche Projekte empfehlen und bin überzeugt, dass er auch in Zukunft großartige Arbeit leisten wird.
Vielen Dank Daniel, für deine herausragende Leistung und dafür, dass du den älteren Menschen im Pflegeheim eine so wertvolle Erfahrung ermöglicht hast."

Young woman smiles on a boat deck.
Young woman smiles on a boat deck.

Barbara Wiesenmüller

Heimleitung Seniorenheim, Chemnitz 2019

★★★★★
★★★★★
an abstract photo of a curved building with a blue sky in the background

Jetzt kostenlos beraten lassen

In einem unverbindlichen Gespräch sprechen wir über Ihre Ideen und die Fördermöglichkeiten: